Projekt „Fokus.Basisbildung“
Projektzeitraum: 01.01.2025 bis 31.12.2025
Projektförderung: Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung finanziert.
Fokus.Basisbildung 2025 widmet sich weiterhin vielfältigen Aktivitäten der Zielgruppenerreichung und aufsuchender Bildungsarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Unter dem Schwerpunkt „Teilhabe und Inklusion“ verfolgen wir das Ziel, das Wissen über Basisbildung und Basisbildungsangebote vor allem im Bundesland Salzburg zu verbreitern. Mehr Erwachsene sollen von den kostenlosen Angeboten und der österreichweiten ALFAtelefonnummer erfahren. An öffentlichen Orten werden Aktionen veranstaltet, bei denen Infomaterial an die breite Öffentlichkeit verteilt wird. Vertreter:innen von Politik, Verwaltung, Interessenvertretungen und Medien werden dahingehend sensibilisiert, positive Bilder über Bildung und Lernen und über Basisbildungsteilnehmende mit ihren Stärken und Potenzialen zu vermitteln. Die Fortführung der umfassenden Vernetzung, die Teilnahme an anderen Netzwerken und das Weitertragen von Wissen über Basisbildung in unterschiedliche Vermittlerprofessionen sorgen für eine Sensibilisierung für das Thema und das Wissen über die Kursangebote.
Für Einrichtungen aus der Basisbildung stellen wir zudem Material für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
Kompakte Informationen zum Thema „Basisbildung“ finden Sie hier: Basisbildung: Was ist das?
Informationen zum Thema „Erwachsenenbildung“ finden Sie hier: erwachsenenbildung.at | Wissen vernetzt, Bildung wirkt | Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung

Die Arbeiten der Basisbildungszentrum abc-Salzburg gGmbH werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung, aus Mitteln des Landes Salzburg und der Stadt Salzburg.