Kurse
Basisbildungskurse für wen?
Die Kurse richten sich an Jugendliche und Erwachsene mit
# Erstsprache Deutsch
# anderer Erstsprache, die sich auf Deutsch gut verständigen können.
Das abc-Salzburg bietet keine Sprachkurse (A2/B1) an.
Die Kurse können kostenlos besucht werden!
Alle Kurse der Basisbildungszentrum abc-Salzburg gGmbH werden
im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
als Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.
.
Info und Beratung:
0699 10 10 20 20
.

Deutsch: Lesen und Schreiben
Buchstaben erlernen, erste Wörter schreiben…
Formulare ausfüllen, SMS schreiben …
Fahrpläne, Notizen, Bücher lesen …
Grammatik und Rechtschreibung verbessern …
Stufe 1 – Anfänger_innen:
Die Kursteilnehmer_innen lernen Lesen und Schreiben von Beginn an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Im Zentrum stehen das Lesen und Schreiben einzelner Buchstaben und kurzer, lauttreuer Wörter.
Stufe 2 – Teilnehmer_innen mit Vorkenntnissen:
Die Kursteilnehmer_innen erarbeiten sich einen gesicherten Grundwortschatz. Themen sind: Notizen selbst verfassen, Formulare ausfüllen und einfache Texte sinnerfassend lesen. Der Kurs bietet erste Einblicke in Rechtschreibung und Grammatik und in alltägliche Aufgaben wie das Bedienen von Automaten, das Lesen von Plänen und Anzeigetafeln in der Öffentlichkeit.
Stufe 3 – fortgeschrittene Teilnehmer_innen:
Die Kursteilnehmer_innen können Sicherheit in den Bereichen schriftlicher Ausdruck, Grammatik und Rechtschreibung erlangen und lernen, Informationen aus Texten und verschiedenen Medien zu entnehmen und für sich zu nutzen. Alltagsrelevante Inhalte wie etwa Bewerbungsschreiben, E-Mails, Berichte, Arbeitsaufzeichnungen werden bei Bedarf zum Thema gemacht.
1. Rufen Sie uns an unter 0699|10 10 20 20 – Birgit Loibichler berät Sie gerne über unser Kursangebot.
2. In einem unverbindlichen ersten Gespräch lernen Sie das abc-Salzburg kennen. Gemeinsam mit der Beraterin können Sie Ihre Ziele und Lernwünsche klären.
3. Die Kurse beginnen im Herbst. Einmal wöchentlich besuchen Sie für eineinhalb Stunden den Einzelunterricht (fünf Wochen lang). Anschließend folgt das Lernen in einer Kleingruppe. Einmal wöchentlich besuchen Sie für drei Stunden den Unterricht. Das Kursjahr endet im Juli des Folgejahres.
Alltagsrechnen | Rechnen
Zusammenzählen, Wechselgeld berechnen …
Prozentrechnen, Textaufgaben …
Stufe 1 – Anfänger_innen:
Die Kursteilnehmer_innen lernen die Grundrechnungsarten Zusammenzählen, Wegzählen, Multiplizieren und Dividieren anhand von praktischen Beispielen aus dem Alltag. Weitere Themen sind der Umgang mit dem Euro, Haushaltsbudgets berechnen etc.
Stufe 2 – Teilnehmer_innen mit Vorkenntnissen:
Die Kursteilnehmer_innen vertiefen die Grundrechnungsarten in schriftlicher und mündlicher Form und führen alltagsrelevante, komplexere Rechenoperationen durch. Maßbeziehungen, Umwandlungsaufgaben, das Berechnen von Arbeits- und Fahrzeiten oder Umfangberechnungen sind Inhalte dieses Kurses.
Stufe 3 – fortgeschrittene Teilnehmer_innen:
Dieser Kurs wendet sich an Kursteilnehmer_innen, die ihre Mathematikkenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Themen sind Prozentrechnen, Flächenberechnungen, Bruchrechnungen anhand von alltagsrelevanten Beispielen.
1. Rufen Sie uns an unter 0699|10 10 20 20 – Birgit Loibichler berät Sie gerne über unser Kursangebot.
2. In einem unverbindlichen ersten Gespräch lernen Sie das abc-Salzburg kennen. Gemeinsam mit der Beraterin können Sie Ihre Ziele und Lernwünsche klären.
3. Die Kurse beginnen im Herbst. Einmal wöchentlich besuchen Sie für eineinhalb Stunden den Einzelunterricht (fünf Wochen lang). Anschließend folgt das Lernen in einer Kleingruppe. Einmal wöchentlich besuchen Sie für drei Stunden den Unterricht. Das Kursjahr endet im Juli des Folgejahres.


Schreiben mit neuen Medien | Umgang mit dem Computer
PC kennenlernen, Dokumente erstellen …
E-Mails schreiben, Internet nutzen …
Stufe 1 – Anfänger_innen:
Die Kursteilnehmer_innen lernen die wesentlichen Elemente des Computers kennen und üben den Umgang mit der Maus, die Eingabe von Daten in Mobiltelefon und PC und deren Bearbeitung (markieren, löschen, ausschneiden etc.).
Stufe 2 – Teilnehmer_innen mit Vorkenntnissen:
Die Kursteilnehmer_innen lernen, wie Dateien und Ordner individuell angelegt und genutzt werden können. Inhalte dieses Kurses sind: Schriftstücke richtig schreiben und formatieren, Symbole, Bilder und Autoformen einfügen, der Gebrauch von Lernsoftware etc.
Stufe 3 – fortgeschrittene Teilnehmer_innen:
Dieser Kurs wendet sich an Kursteilnehmer_innen, die ihre Computerkenntnisse vertiefen möchten. Inhalte dieses Kurses sind: Software aus dem Internet herunterladen, Tabellenkalkulationen durchführen, gängige Webdienste nutzen (doodle, dropbox…) etc.
1. Rufen Sie uns an unter 0699|10 10 20 20 – Birgit Loibichler berät Sie gerne über unser Kursangebot.
2. In einem unverbindlichen ersten Gespräch lernen Sie das abc-Salzburg kennen. Gemeinsam mit der Beraterin können Sie Ihre Ziele und Lernwünsche klären.
3. Die Kurse beginnen im Herbst. Einmal wöchentlich besuchen Sie für eineinhalb Stunden den Einzelunterricht (fünf Wochen lang). Anschließend folgt das Lernen in einer Kleingruppe. Einmal wöchentlich besuchen Sie für drei Stunden den Unterricht. Das Kursjahr endet im Juli des Folgejahres.
English Basics
Grundwortschatz erarbeiten, Gespräche führen …
Grammatik und Rechtschreibung üben …
Stufe 1 – Anfänger_innen:
Die Kursteilnehmer_innen bauen sich einen grundlegenden Wortschatz auf, lernen einfache, alltagsrelevante Fragen zu stellen und verstehen das Wesentliche einfacher Mitteilungen (z.B. an Bahnsteigen, in öffentlichen Verkehrsmitteln) etc.
Stufe 2 – Teilnehmer_innen mit Vorkenntnissen:
Die Kursteilnehmer_innen lernen, wie sie Anliegen verständlich vorbringen, Formulare ausfüllen (z.B. in Hotelrezeptionen) und unterschiedliche Medien im Sprachenlernen nutzen können (z.B. Apps). Sie erweitern und vertiefen das grammatikalische Regelwissen und erarbeiten sich einen ausreichenden Wortschatz, um alltägliche Angelegenheiten erledigen zu können.
Stufe 3 – fortgeschrittene Teilnehmer_innen:
Dieser Kurs wendet sich an Kursteilnehmer_innen, die Texte weitgehend richtig schreiben, kurze E-Mails und Briefe verfassen (z.B. Buchungsanfrage an Hotel) und Inhalte einfacher Texte (z.B. Liedtexte) verstehen und wiedergeben möchten. Mit Unterstützung neuer Medien bauen sie ihre Sprachkenntnisse selbstständig aus.
1. Rufen Sie uns an unter 0699|10 10 20 20 – Birgit Loibichler berät Sie gerne über unser Kursangebot.
2. In einem unverbindlichen ersten Gespräch lernen Sie das abc-Salzburg kennen. Gemeinsam mit der Beraterin können Sie Ihre Ziele und Lernwünsche klären.
3. Die Kurse beginnen im Herbst. Einmal wöchentlich besuchen Sie für eineinhalb Stunden den Einzelunterricht (fünf Wochen lang). Anschließend folgt das Lernen in einer Kleingruppe. Einmal wöchentlich besuchen Sie für drei Stunden den Unterricht. Das Kursjahr endet im Juli des Folgejahres.

Die Arbeiten der Basisbildungszentrum abc-Salzburg gGmbH werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, aus Mitteln des Landes Salzburg und der Stadt Salzburg.